News
Die Woche im SIN
Mo, 09.12.: Medienelternabend in der Müllerstr. München
Mi, 11.12.: Workshoptag „Du und das Internet“ an der Grundschule Blumenauer Str München
Do, 12.12.: Workshoptag „Du und das Internet“ mit der Mittelschule Ebersberg im SIN | Schulung „MuLa-Tabletkarwane“ in der Kita Schwarzwaldstraße München | Frauencomputerclub im SIN
Fr, 29.11.: Kindercomputerclub im SIN | Jugendcomputerclub im SIN

Der Umgang mit Daten – kindgerecht erklärt
Wie funktionieren Sprachassistenten? Was ist eine Künstliche Intelligenz? Was weiß dein Handy über dich? Diese Fragstellungen sind auch für Grundschulkinder relevant, da sie bereits zahlreiche digitale Geräte nutzen oder zuhause damit in Berührung kommen. Wir haben neue Videoclips und Lernspiele veröffentlicht, in denen wir diese Fragen aufgreifen. Die Materialien entstanden im Rahmen unseres Projekts „Watching You“, das sich mit Big-Data-Analytics und digitaler Selbstverteidigung auseinandersetzt. mehr

Pädagogischer Medienpreis 2019: Die Gewinner
Der Hinweis „pädagogisch wertvoll“ wird nicht immer als Qualitätsmerkmal wahrgenommen, sondern hat oftmals einen schalen Beigeschmack. Die Preisträger des „Pädagogischen Medienpreises 2019“ beweisen jedoch, dass auch anspruchsvolle Inhalte durchaus ansprechend gestaltet sein können. Insgesamt 14 Produkte erhielten einen „Pädagogischen Medienpreis 2019“, über den Kinder-, Jugend- und Erwachsenen-Jurys gleichermaßen entscheiden.
Weiterlesen
Kindheit in der NS-Zeit. Interview mit Ernst Grube
Wie sah der Alltag eines jüdischen Kindes während des Nationalsozialismus aus? Darüber haben sich Kinder mit Ernst Grube unterhalten, der selbst die NS-Zeit als jüdisches Kind in München erlebt hat und heute als Zeitzeuge über seine Erfahrungen berichtet. Das Projekt entstand zusammen mit Pomki.de, dem Kinderportal der Stadt München, und mit Unterstützung durch das NS-Dokumentationszentrum München. Das Video-Interview ist nun in Form mehrer Clips online veröffentlicht.

KABU-Rätselbuch und Arbeitsblätter
Zwei Jahren nach dem Start von KABU, unserer Info-App für Kinder, erleben die Freunde KABU und Robo ihre ersten Offline-Abenteuer. Das kleine Rätselbuch „KABUs Zeltplatzabenteuer“ ist erschienen, zugleich wurden kostenlose Arbeitsblätter für Grundschulen veröffentlicht. Hier sind aktuelle Herausforderungen unserer digitalen Gesellschaft aufgegriffen: Mit medienpädagogischen Rätseln und Aufgaben werden Kinder für den sicheren Umgang mit dem Internet sensibilisiert. mehr