hallo im studio im netz

Wir begleiten euch beim kompetenten Umgang mit digitalen Medien.

Seit 1996 setzen wir uns für eine selbstbestimmte Teilhabe an unserer digitalisierten Gesellschaft ein.

news

  • Fachtag Kinder in der Wissensgesellschaft

    Fachtag Kinder in der Wissensgesellschaft

    Am 17. Mai 2023 findet der Fachtag Kinder in der Wissensgesellschaft zum Thema „25 Jahre MuLa – Pionierprojekt frühkindlicher Medienbildung feiert Jubiläum“ statt. Für Kita-Personal und Interessierte gibt es Input aus der Praxis – für die Praxis und viele Ausprobierstationen. Hier gibt’s weitere Infos und die kostenlose Anmeldung.

    Weiterlesen
  • Das macht SIN!

    Das macht SIN!

    Was macht SIN eigentlich? Das verrät unser neuer Image-Clip, der nun online zu sehen ist. Klickt euch rein und lernt unsere Projekte, Veranstaltungen und sonstigen Betätigungsfelder im Schnelldurchlauf kennen. Viel Spaß beim Anschauen! Hier geht es zum Video.

    Weiterlesen
  • SINfonie-Cast: Social-Media

    SINfonie-Cast: Social-Media

    Die zweite Staffel unseres Jugend-Podcasts „SINfonie“ ist gestartet! Kaja ist neue Gastgeberin und beleuchtet neue Social-Media-Trends wie die bemerkenswerte App NGL, das Stalking bei Snapchat und die Frage: Seid ihr BeReal oder BeFake? Hier geht es zum Podcast.

    Weiterlesen
  • Safer Internet Day 2023

    Safer Internet Day 2023

    Am 7.2.23 war Safer Internet Day zum Thema #OnlineAmLimit, an dem wir beteiligt waren. Wir haben ein Online-Barometer zur Frage, ob ihr euch digital gestresst fühlt. Zudem gibt es in unserer KABU-App ein Rätselspiel für Kinder, das ihr hier findet.

    Weiterlesen
  • Fachtagung: „Mehr als spielen!“

    Fachtagung: „Mehr als spielen!“

    Am 21. und 22. März 2023 fand das 23. Gautinger Internettreffen statt, das sich mit Computerspielen beschäftigte. Der Tagungstitel war: „Mehr als spielen! Mit Games die Bildung und Jugendarbeit bereichern“. Die Doku mit Videos, Materialien und Fotos von der Veranstaltung finden Sie hier.

    Weiterlesen
  • Die bunte Jugendmedienwelt

    Die bunte Jugendmedienwelt

    Welche Games, Apps, Streamingdienste und Webvideo-Plattformen sind im Frühjahr 2023 im Trend? Das erklären uns Jugendliche bei der Fortbildung, die am 20. März 2023 im Institut Gauting stattfindet. Eine Veranstaltung im Rahmen des Netzwerks Interaktiv München.

    Weiterlesen

digital & aktiv Logo

digital & aktiv

Mit dem Projekt "digital & aktiv" bündeln wir verschiedene Medienangebot für ältere Menschen -von Kursen über Workshops bis hin zu Beratungsangeboten.
Gautinger Internettreffen Logo

Gautinger Internettreffen

Die jährliche Fachtagung bietet einen Mix aus theoretischen Impulsen und praktischen Handlungsanleitungen und liefert wertvolle Anregungen für den (medien-)pädagogischen Alltag.
KABU – die Info-App für Kinder Logo

KABU – die Info-App für Kinder

Unsere Kinderredaktion erstellt unterhaltsame und lehrreiche App-Beiträge und Materialien für Kinder im Grundschulalter. Die App ist kostenlos und werbefrei.
MuLa – Multimedia-Landschaften für Kinder Logo

MuLa – Multimedia-Landschaften für Kinder

Wir begleiten seit 1997 Münchner Kitas beim Einsatz von digitalen Medien. Für Kinder, Teams und Eltern werden viele Veranstaltungen realisiert.
Münchner Elternabend Medien Logo

Münchner Elternabend Medien

Der stadtweite Elternabend rund um das Thema Medienerziehung in der Familie findet jährlich im Oktober statt.
Interaktiv – Münchner Netzwerk Medienkompetenz Logo

Interaktiv – Münchner Netzwerk Medienkompetenz

Das Münchner Netzwerk Medienkompetenz ist ein Verbund aus vielen Akteur*innen der Stadt. Das SIN ist eine der beiden Organisationsstellen.
Pädagogischer Medienpreis Logo

Pädagogischer Medienpreis

Der Preis zeichnet seit 1998 jährlich empfehlenswerte Digital-Produkte wie Apps, Webseiten und Games für Kinder und Jugendliche aus.
Startchance kita.digital Logo

Startchance kita.digital

Die Qualifizierungskampagne zur digitalen Bildung richtet sich an alle bayerischen Kitas. Das SIN ist in Ober- und Niederbayern im Einsatz.
West-UP! Logo

West-UP!

Für den Bezirk 22 realisieren wir (stadtteilbezogene) Angebote in den Bereichen Medien, Bildung und Kultur für verschiedene Ziel- und Altersgruppen.


Referententätigkeiten

Wir realisieren für sämtliche Ziel- und Altersgruppen medienpädagogische Aktivitäten und sind aktiv, um Medienkompetenz vor Ort zu vermitteln. Gerne auch in Ihrer Einrichtung mit individuellen, passgenauen Angebote.

weiterlesen >

Mediathek

In unser Mediathek finden Sie Materialien, wie Broschüren, Info-Fyler, Videos und Bücher richten sich zu aktuellen Medien-Themen richten sich an Kinder, Jugendliche, Eltern und pädagogische Fachkräfte.

weiterlesen >

Über uns

Das “SIN – Studio im Netz” ist eine seit 1996 bundesweit agierende medienpädagogische Facheinrichtung. Es konzentriert den Schwerpunkt seiner Aktivitäten auf den Bereich “Kinder, Jugendliche und digitale Medien”.

weiterlesen >