• SINfonie-Cast: Mediennutzung der Generation Z

    SINfonie-Cast: Mediennutzung der Generation Z

    In der neuen Episode unseres Jugend-Podcasts sprechen Laura und Rebecca mit ihren jungen Gästen über Social Media und die Mediennutzung der Generation Z: Welche Rolle spielen KI-Tools, ForYou-Pages und die „Handysucht“ im jugendlichen Alltag? Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören! Zum Podcast.

    weiterlesen >

  • Mini-Umfrage: Mediennutzung der Grundschulkinder

    Mini-Umfrage: Mediennutzung der Grundschulkinder

    Welche digitalen Medien besitzen Kinder in der 3. Klasse derzeit, welche Apps nuten sie am meisten und welche Games kommen am besten an? In einer nicht-repräsentativen Umfrage haben wir im Juni 2024 drei 3. Klassen zu ihrem Medienverhalten befragt. Die Ergebnisse findet ihr hier.

    weiterlesen >

  • SIN-Info #05/24: Umfrage, Podcastfolge, Rück- & Ausblick

    SIN-Info #05/24: Umfrage, Podcastfolge, Rück- & Ausblick

    In unserer fünften SIN-Infomail geht es um die Ergebnisse unserer Mini-Umfrage unter Münchner Grundschulkindern sowie die der miniKIM-Studie 2023. Außerdem gibt es eine neue Ausgabe unseres Jugend-Podcasts zum Thema „Fake oder Real“ und wir schauen auf die vergangenen Veranstaltungen zurück und geben einen Ausblick auf unser Ferien- und Herbstprogramm.

    weiterlesen >

  • SIN-Festival: das Sing- und Tanz-Event

    SIN-Festival: das Sing- und Tanz-Event

    Am Freitag, 21. Juni 2024 ging unser SIN-Festival in die nächste Runde! Beim Sing- und Tanz-Event für Münchner Horte traten in diesem Jahr 8 Kinder-Bands auf! Die Bands präsentierten ihre Lieder, Tänze, Outfits und Plakate auf der großen Bühne! Unser Rückblick ist zu finden auf der SIN-Festival-Seite.

    weiterlesen >

  • Teamassistenz Technik (m/w/d) gesucht

    Teamassistenz Technik (m/w/d) gesucht

    Als Verstärkung an unserer Technikfront suchen wir eine Teamassistenz auf Honorarbasis oder in Teilzeit. Alle weiteren Infos sind in der Stellenausschreibung zu finden. Teilt den Beitrag auch gerne mit Personen, die infrage kommen.

    weiterlesen >

  • Fachtag 2024 „Sprechen, lauschen, lesen, wischen“

    Fachtag 2024 „Sprechen, lauschen, lesen, wischen“

    Unser Fachtag „Kinder in der Wissensgesellschaft“ widmete sich in diesem Jahr den kreativen Medienangeboten rund um Wissenserwerb und Lernen auf ganz spielerische Weise. Anfang Mai gab es dazu in der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien Inputs und Workshops. Mehr zum Programm und der Dokumentation des Fachtags.

    weiterlesen >

  • Tagungsdoku: Partizipation und Demokratiebildung

    Tagungsdoku: Partizipation und Demokratiebildung

    Das 24. Gautinger Internettreffen am 19. und 20. März 2024 beschäftigte sich mit der Frage, wie Partizipation und Demokratiebildung als medienpädagogische Aufgabe umgesetzt werden kann. Die Fachtagung war eine Kooperation des Instituts Gauting, des Referat für Bildung und Sport der LH München und des SIN. Zur Tagungsdoku

    weiterlesen >

  • Neues Erklärvideo von KABU: Ab welchem Alter ist TikTok?

    Neues Erklärvideo von KABU: Ab welchem Alter ist TikTok?

    Die KABU Kinder-Info App hält unterhaltsame und lehrreiche Inhalte für Grundschulkinder bereit. Warst du schon einmal auf TikTok unterwegs? Und weißt du auch ab welchem Alter TikTok ist? Im neuen Video erklärt dir KABU, was eine Altersbeschränkung und warum TikTok erst ab mindestens 13 Jahren ist. Das Youtube-Erklärvideo gibt es hier und weitere Infos zur…

    weiterlesen >

  • Kostenlose Ferienangebote: Gaming- und E-Sport Events

    Kostenlose Ferienangebote: Gaming- und E-Sport Events

    Wer gerne „digital kickt“, ist herzlich zu unseren Gaming- und E-Sport Events in den Osterferien eingeladen. Jugendliche ab 12 Jahren können zusammen mit Freunden, Geschwistern oder Eltern antreten. Gespielt wird in 2er Teams, womit eindeutig das Teamwork gefragt ist. Die Events finden am 2.4. in Freiham und am 5.4. in Großhadern statt, die Teilnahme ist…

    weiterlesen >

  • SINfonie-Cast: ChatGPT – nützlich oder gefährlich?

    SINfonie-Cast: ChatGPT – nützlich oder gefährlich?

    Ist ChatGPT nützlich oder gefährlich? In der 10. Folge wollen wir uns mit genau dieser Frage beschäftigen. Unsere Bundesfreiwilligendienst-Leistenden Laura und Rebecca unterhalten sich darüber, wie nützlich bzw. hilfreich oder vielleicht doch gefährlich ChatGPT im Alltag sein kann. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören, hier geht es zum Podcast.

    weiterlesen >

  • KiMeCon 2024 – die KinderMedienConvention

    KiMeCon 2024 – die KinderMedienConvention

    Die diesjährige KiMeCon fand am Nachmittag es 08. März 2024 in der Aula der Städt. Berufsfachschule für Kinderpflege statt. Auf unserem Partizipations-Event stellten Kinder im Grundschulalter ihre Themen, Projekte und Ideen vor. Einen Video-Rückblick und weitere Infos zur Veranstaltung zur KiMeCon gibt’s hier.

    weiterlesen >

  • SIN-Infomail #02/24: SINinfoSnack, SINfonie-Cast, KABU

    SIN-Infomail #02/24: SINinfoSnack, SINfonie-Cast, KABU

    In unserer zweiten Infomail in diesem Jahr präsentieren wir euch einen neuen SINinfoSnack, eine neue SINfonie-Podcast-Folge ist online und auch unser KABU war fleißig und hat ein paar tolle Infos für euch. Des weiteren sind wir mit einem Artikel in der neuesten Merz-Ausgabe „Kleinkinder und Medien – Zwischen Verunsicherung und Verantwortung“ vertreten. Hier geht es zur zweiten Infomail im Jahr 2024.

    weiterlesen >