• KinderMedienConvention „KiMeCon“ am 07.07.23

    KinderMedienConvention „KiMeCon“ am 07.07.23

    Auf der KiMeCon präsentieren Kindergruppen ihre Lieblingsthemen anderen Kindern. Ganz im Sinne der peer-to-peer-Methode werden die besten Kreativ-Apps, Upcycling-Projekte, Videos oder Lieblingsspiele vorgestellt! Die KiMeCon findet am Fr, 07. Juli, 14:30 – 17:00 Uhr in der Städt. Berufsfachschule für Kinderpflege (Ruppertstraße 3) statt.

    weiterlesen >

  • Medienkompetenz-Special bei gutefrage.net

    Medienkompetenz-Special bei gutefrage.net

    Anlässlich des bundesweiten Digitaltages am 16. Juni 2023 standen wir bei gutefrage.net als Expert*innen zur Verfügung. Im „Ask me Anything“ haben wir sämtliche Fragen zu Medienkompetenz und zum Umgang mit digitalen Medien beantwortet, das Ganze ist nachzulesen auf der gutefrage-Aktionsseite.

    weiterlesen >

  • Workshop: So läuft der Hase? Fake News auf der Spur

    Workshop: So läuft der Hase? Fake News auf der Spur

    Egal ob beim Scrollen durchs Netz, Lesen von News oder Spiele zocken – wenn wir online sind, stoßen wir nicht nur auf lustige und nützliche Inhalte, sondern oftmals auch auf Falschinformationen. Dabei ist es nicht immer leicht, zwischen Wahrheit und Lügen zu unterscheiden und Fakes aufzudecken.

    weiterlesen >

  • Nachklapp: Fachtag Kinder in der Wissensgesellschaft

    Nachklapp: Fachtag Kinder in der Wissensgesellschaft

    Am 17. Mai 2023 fand unser Fachtag „Kinder in der Wissensgesellschaft“ statt. Thema: „25 Jahre MuLa – Pionierprojekt frühkindlicher Medienbildung feiert Jubiläum“. Alle Beiträge und Infos der Veranstaltung für Kita-Personal und Interessierte finden sich nun auf der Fachtagsseite.

    weiterlesen >

  • Das macht SIN! Unser neuer Imageclip

    Das macht SIN! Unser neuer Imageclip

    Was macht SIN eigentlich? Das verrät unser neuer Image-Clip, der nun online zu sehen ist. Klickt euch rein und lernt unsere Projekte, Veranstaltungen und sonstigen Betätigungsfelder im Schnelldurchlauf kennen. Viel Spaß beim Anschauen! Hier geht es zum Video.

    weiterlesen >

  • Tagungsdoku Internettreffen: „Mehr als spielen!“

    Tagungsdoku Internettreffen: „Mehr als spielen!“

    Am 21. und 22. März 2023 fand das 23. Gautinger Internettreffen statt, das sich mit Computerspielen beschäftigte. Der Tagungstitel war: „Mehr als spielen! Mit Games die Bildung und Jugendarbeit bereichern“. Die Dokumentation mit Videos, Fotos und Materialien von der Veranstaltung finden Sie hier.

    weiterlesen >

  • SINfonie-Cast: TikTok, Snapchat, Instagram

    SINfonie-Cast: TikTok, Snapchat, Instagram

    In Episode 8 unseres Jugend-Podcasts „SINfonie“ beleuchten wir, warum TikTok für viele Jugendliche spannender ist als Snapchat oder Instagram. Kaja unterhält sich mit Niha über Livestreams, For-You-Pages und Vieles mehr. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören, hier geht es zum Podcast.

    weiterlesen >

  • Safer Internet Day 2023: #OnlineAmLimit

    Safer Internet Day 2023: #OnlineAmLimit

    Am 7.2.23 war Safer Internet Day zum Thema #OnlineAmLimit, an dem wir beteiligt waren. Wir haben ein Online-Barometer zur Frage, ob ihr euch digital gestresst fühlt. Zudem gibt es in unserer KABU-App ein Rätselspiel für Kinder, das ihr hier findet.

    weiterlesen >

  • Die bunte Jugendmedienwelt

    Die bunte Jugendmedienwelt

    Welche Games, Apps, Streamingdienste und Webvideo-Plattformen sind im Frühjahr 2023 im Trend? Das erklären uns Jugendliche bei der Fortbildung, die am 20. März 2023 im Institut Gauting stattfindet. Eine Veranstaltung im Rahmen des Netzwerks Interaktiv München.

    weiterlesen >

  • digital & aktiv

    digital & aktiv

    Unser Projekt „digital & aktiv” richtet sich an ältere Online-User*innen. In Form von Workshops, Sprechstunden und Stammtischen werden wir alltägliche Mediennutzung beleuchten und die kreativen Einsatzmöglichkeiten der digitalen Technik hervorheben. Zu den Terminen

    weiterlesen >

  • Videoreihe „up to date“

    Videoreihe „up to date“

    Mit aktuell angesagten Jugendmedien hat sich der Jugendcomputerclub des SIN beschäftigt, in kurzen Videoclips werden die Dienste TikTok, Instagram, Discord, Twitch und WhatsApp vorgestellt. Herzlichen Dank an alle Beteiligten, hier geht es zu den Videos.

    weiterlesen >

  • Redesign des SIN

    Redesign des SIN

    Zum 25-jährigen Jubiläum des SIN wurden ein Redesign und Web-Relaunch in Auftrag gegeben. Wir danken dem Kulturreferat der LHM für die Finanzierung, dem Fonds Soziokultur für die Unterstützung und Designer Andreas Gregor für die Umsetzung.

    weiterlesen >