Hallo und willkommen zur sechsten SIN-Info im Jahr 2025!
Künstliche Intelligenz begegnet uns längst im Alltag – auch in der Familie und in Bildungseinrichtungen. Ob spielerische Übungen mit den Kindern, gemeinsame Gespräche über Medieninhalte oder das kritische Hinterfragen von Informationen: Kleine Impulse können helfen, den verantwortungsvollen Umgang früh zu fördern.
In dieser Ausgabe geben wir Ihnen Anregungen, was Kinder über KI wissen und lernen sollten und verweisen auf einfache Übungen im Familien- und Kitaalltag rund um KI und Medienkompetenz. Außerdem laden wir herzlich zum Münchner Elternabend Medien 2025 ein: „Fake oder Real? – Medien durchschauen von klein auf“. Am 13. Oktober erhalten Sie dort praktische Tipps und Informationen rund um die Medienerziehung in der Familie.
Neu in unserer Kinder-Info-App KABU: Taschengeld - für Kinder erklärt. Abrufbar in der App und auf unserem YouTube-Kanal.
Welche herausragenden Medienprodukte dieses Jahr mit dem Pädagogogischen Medienpreis ausgezeichnet werden, erfahren Sie bei der Preisverleihung des Pädagogischen Medienpreises am 05. November in München.
Und natürlich haben wir auch noch weitere spannende Herbstevents für Sie zusammengestellt.
Viel Freude beim Lesen der neuen Ausgabe.
Herbstliche Grüße Das TEAM des Studio im Netz |