5. Mai 2022

Krieg um Informationen: Mitschnitt des Online-Talks

Über „Medienkompetenz zwischen Fakten und Propaganda“ haben wir uns am 01. Juni 2022 mit Mirko Drotschmann (MrWissen2go, Terra X) und Julia Ley (BR24-Faktenfuchs) ausgetauscht. In der Online-Veranstaltung des Netzwerks „Interaktiv“ München haben wir u.a. die Macht von Bildern und Informationen sowie die Rolle staatlicher Inszenierungen und Propaganda beleuchtet. Ein Video-Mitschnitt der Talkrunde ist nun online […]

Weiterlesen →
4. November 2021

Pädagogischer Medienpreis 2021: Die Preisträger

Am 04. November 2021 haben wir die Gewinner des „Pädagogischen Medienpreises 2021“ geehrt. Die Preisverleihung fand im Kulturzentrum „Gasteig HP8“ in München statt, wo die Vertreter*innen der prämierten Firmen ihre Auszeichnungen entgegen nehmen durften. In diesem Jahr wurden zwölf herausragende Angebote für Kinder und Jugendliche ausgezeichnet, die von unseren jungen und älteren Jurymitgliedern ausgewählt wurden. […]

Weiterlesen →
9. September 2021

Münchner Elternabend Medien 2021 – online

Der stadtweite Medien-Elternabend fand dieses Jahr am 13. Oktober 2021 virtuell statt. Das Thema lautete diesmal: „Zwischen Online-Morgenkreis und Homeschooling – Corona-Chancen und neue Herausforderungen“. Bei vielfältigen Workshops, Vorträgen, Infoständen und Kinderangeboten konnten sich Eltern und pädagogisch Interessierte informieren und austauschen. Das detaillierte Programm mit allen Infos und Materialien finden Sie auf dieser Seite.

Weiterlesen →
12. April 2021

Materialiensammlung zum Online-Fachtag “Kinder in der Wissensgesellschaft”

Im Rahmen des MuLa-Projekts realisiert das SIN jährlich den Fachtag “Kinder in der Wissensgesellschaft”. Dieses Jahr stand der Fachtag unter dem Motto “Stift, Schere, Tablet – Kreativ-Ideen für den Medien-Einsatz in der Kita” und fand am Mittwoch, 12. Mai digital statt. Im Zuge des Fachtags entstand eine umfangreiche Materialiensammlung mit den Inputs des Fachtags sowie […]

Weiterlesen →
3. Dezember 2020

Neue Publikation: Medien bilden Werte

Interaktiv, das Münchner Netzwerk Medienkompetenz, feierte im Jahr 2020 sein 25-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass blicken wir in einer Festpublikation zurück auf die jahrzehntelange Netzwerkarbeit, betrachten den aktuellen Status Quo der Medienpädagogik und wagen einen Blick nach vorne. Das Buch „Medien bilden Werte. Digitalisierung als pädagogische Aufgabe“ ist im kopaed-Verlag erschienen, im Buchhandel erhältlich und […]

Weiterlesen →