Die „Tabletkarawane“ reist seit dem Jahr 2012 durch München: Sie ist das neueste Modul des Langzeitprojekts „Multimedia-Landschaften für Kinder” (MuLa), das vom Studio im Netz in Kooperation mit dem Referat für Bildung und Sport der Landeshauptstadt München in städtischen Kindertagesstätten realisiert wird. In diesem Rahmen ist 2015 eine neue Broschüre entstanden: “Tablets im Einsatz – Medienpädagogische Praxis-Inspirationen aus dem Projekt Multimedia-Landschaften für Kinder“. Insgesamt 30 medienpädagogische Methoden werden hier beschrieben, um zu aktiver Medienarbeit zu inspirieren und konkrete Anregungen für die Umsetzung solcher oder ähnlicher Projekte zu liefern.
Die Inspirationen wurden großteils von ErzieherInnen aus den beteiligten Einrichtungen verfasst, die ihre Erfahrungen und Eindrücke aus der Praxis einbrachten. Weitere Projektideen wurden von MedienpädagogInnen aus dem Studio im Netz verschriftlicht. Die Methoden sind in fünf Kategorien eingeteilt (Foto, Video, Musik, Storytelling, Apps) und sind zehn medienpädagogischen Zielen zugeordnet. Zu jeder Methode finden sich auch konkrete Angaben zur Zielgruppe, dem zeitlichen Umfang und dem benötigten Equipment.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei den beteiligten Kindertagesstätten, die uns so vielfältig unterstützt und tolle Beiträge für die Publikation verfasst haben! Herausgeberin der Publikation ist die Landeshauptstadt München, Referat für Bildung und Sport, Bereich KITA. Vielen Dank auch an das RBS für die kompetente und erfolgreiche Kooperation!
Die Broschüre kann hier online durchgeblättert werden (mit Maus oder Pfeiltasten):