Pädagogischer Interaktiv-Preis 2014: Die Gewinner
Am 18. November 2014 fand im Münchner Kulturzentrum Gasteig die Preisverleihung des „Pädi 2014“ statt, eine Bildergalerie von der Veranstaltung ist hier zu sehen.
Der Pädagogische Interaktiv-Preis wurde bereits zum 17. Mal verliehen, die Preisträger waren zuvor von einer sachkundigen Jury aus Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ausgewählt worden. Über eine Auszeichnung freuen sich:
Apps für Kinder:
- Bop Underwater (House of Big Things)
- colAR Mix (Puteko Ltd.; neuer Name seit 2015: Quiver)
- Die große Wörterfabrik (mixtvision digital)
- MIXIMAL (Lucas Zanotto)
- Squirrel & Bär (the Good Evil GmbH)
- Toca Band (Toca Boca)
Computerspiel für Kinder:
- The Last Tinker (Mimimi Productions)
Websites für Kinder:
- Die Seite mit dem Elefanten, wdr-elefant.de (WDR Köln)
Apps für Jugendliche:
- Clarc (Golden Tricycle / Hahn Film AG)
- Might & Magic Clash of Heroes (Ubisoft Entertainment)
- RULES! (TheCodingMonkeys GmbH)
- Spaceteam (Sleeping Beast Games)
Computerspiele für Jugendliche:
- Baphomets Fluch 5: Der Sündenfall (Revolution Software / Koch Media)
- Puddle (Headup Games, Neko Entertainment)
Websites für Jugendliche:
- Was Geht Ab!? youtube.com/wasgehtab (Mediakraft GmbH)
- Die Geheimgesellschaft der Marie Curie, dascurium.de (Multiverso GbR)
Sonderpreis:
- Learning Apps, LearningApps.org (PH Bern, Uni Mainz, HS Zittau/Görlitz)
Die Beschreibung aller prämierten Produkte finden Sie auf dieser Seite.
Alle Preisträger im Kurzportrait können Sie auch als PDF-Datei herunterladen, hier die Bildschirm-Ansicht der Datei: