Der Fachtag „Kinder in der Wissensgesellschaft“ findet am Mi, 28. Mai 2025 in der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) statt.
Zum Thema „Kleine Hände, große Entdeckungen – Praxisimpulse zum digitalen Forschen und Experimentieren in der Kita“ bietet der Fachtag vielfältige Impulse rund um das Thema MINT-Bildung. Zusätzlich werden die Besuchenden eingeladen viele spannende Praxis-Einblicke zu erhalten und sich an unterschiedlichen Stationen zu den Themen Entdecken und Erforschen auszuprobieren.

Die Teilnahme am Fachtag ist kostenlos. Die Anmeldung zum Fachtag ist hier möglich.

Programm:

10:00 – 10:15Begrüßung und Grußworte

Dr. Thorsten Schmiege, Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien

Claudia Janke, Leitung des Städtischer Träger (im) Geschäftsbereich KITA, Referat für Bildung und Sport, Landeshauptstadt München
(Videobotschaft)

Albert Lücht, IT-Bedarfsmanager der Stabsstelle Strategie und Grundsatz (im) Geschäftsbereich KITA, Referat für Bildung und Sport,
Landeshauptstadt München

Björn Friedrich, Katharina Hoffmann, SIN – Studio im Netz e.V.
10:15 – 10:45Keynote

„MINT-Bildung mit digitalen Medien: Hintergründe und Anregungen für Kinder im Alter von 3 bis 10 Jahren“
Dr. Theresa Finkl, Stiftung Kinder forschen | Referentin für MINT-Bildung
10:45 – 12:00Aus der Praxis für die Praxis

„Raketen bis Roboter: Technik zum Anfassen für kleine Entdeckende“
Attila Strba, der Raketenmann

„Wie digitale Medien das Forschen und Entdecken verändern: Berichte aus erlebten MINT-Bildungserlebnisreisen“
Ingrid Nolting, Projektleiterin von „Es funktioniert?!“, Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e.V.

„3D-Drucker in der Kita – Kein Problem, ich druck das schnell!“
Sebastian Maier, Städt. Kindertagesstätte Denninger Straße

„Pipette trifft App – Wie digitale Medien das Experimentieren bereichern“
Agnieszka Spizewska, Little Lab – Wissenschaft für Kinder e.V.
12:00 – 12:15Vorstellung der Ausprobierstationen

Katharina Hoffmann, Björn Friedrich, SIN – Studio im Netz e.V.
12:15 – 12:45Pause
12:45 – 14:00Ausprobierstationen u. a.

– Stationen rund um das Thema Forschen und Entdecken mit digitalen Medien (u. a. Mikroskopkamera)
– Stationen zum Thema MINT mit Coding, Robotik und 3D-Drucker
14:00 – 14:30Tagungszusammenfassung & Ausblick
14:30Verabschiedung

Tagungsort:
Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM), Heinrich-Lübke-Straße 27, 81737 München
Anfahrtsplan zur BLM


Zielgruppe des Fachtags sind medienpädagogisch Tätige und Interessierte aus Kindertagesstätten.
Der Fachtag „Kinder in der Wissensgesellschaft“ findet jährlich im Rahmen des Projekts „MuLa – Multimedia-Landschaften für Kinder“, das seit 1997 in München realisiert wird statt. In enger Kooperation und im Austausch mit dem Referat für Bildung und Sport der Landeshauptstadt München und den beteiligten Kindertagesstätten ermöglicht das Projekt und der Fachtag neue Einblicke in vielfältige und praxisnahe medienpädagogische Aktivitäten für die eigene Arbeit.
Weiterer Partner der Veranstaltung ist die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM).