22. Juni 2022

Ausschreibung: Pädagogischer Medienpreis 2022

Mit dem Pädagogischen Medienpreis zeichnen wir herausragende digitale Angebote für Kinder, Jugendliche und (erstmals) für die pädagogische Praxis aus. Es können Apps, Spiele und Online-Angebote eingereicht werden, die sich an Kinder und Jugendliche richten. Prämiert werden pädagogisch wertvolle Medienprodukte, die sowohl Kinder und Jugendliche als auch Pädagog*innen begeistern. Die Einsendefrist endet am 31. Juli 2022, […]

Weiterlesen →
28. April 2022

Tagungsbericht: „Nachhaltigkeit und Medien“

Das Spannungsfeld zwischen Medien und Nachhaltigkeit und eine Auseinandersetzung damit aus medienpädagogischer Perspektive standen im Mittelpunkt des „22. Gautinger Internettreffens“ am 26. und 27. April 2022. Die Referierenden und Teilnehmenden beleuchteten, wie Ansätze der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in die Jugendarbeit und Medienpädagogik aufgenommen können und wie wir für eine nachhaltige (Medien-)Nutzung sensibilisieren können. […]

Weiterlesen →
24. Februar 2022

Mediensalon: Jugend, Protest, Medien

Welche Bedeutung hat die mediale Vernetzung für aktuelle Jugend(kulturen) und Protest(bewegungen)? Darüber haben wir uns beim Interaktiv-Mediensalon am 27. April 2022 ausgetauscht, der im „Institut für Jugendarbeit“ in Gauting stattfand und online übertragen wurde. Gabriele Rohmann (Archiv der Jugendkulturen, Berlin) hat die Hintergründe jugendlicher Protestbewegungen beleuchtet, zudem unterhielten wir uns mit der Aktivistin Leonie Bremer […]

Weiterlesen →