-
Das macht SIN! Unser neuer Imageclip
Was macht SIN eigentlich? Das verrät unser neuer Image-Clip, der nun online zu sehen ist. Klickt euch rein und lernt unsere Projekte, Veranstaltungen und sonstigen Betätigungsfelder im Schnelldurchlauf kennen. Viel Spaß beim Anschauen! Hier geht es zum Video.
-
Tagungsdoku Internettreffen: „Mehr als spielen!“
Am 21. und 22. März 2023 fand das 23. Gautinger Internettreffen statt, das sich mit Computerspielen beschäftigte. Der Tagungstitel war: „Mehr als spielen! Mit Games die Bildung und Jugendarbeit bereichern“. Die Dokumentation mit Videos, Fotos und Materialien von der Veranstaltung finden Sie hier.
-
Safer Internet Day 2023: #OnlineAmLimit
Am 7.2.23 war Safer Internet Day zum Thema #OnlineAmLimit, an dem wir beteiligt waren. Wir haben ein Online-Barometer zur Frage, ob ihr euch digital gestresst fühlt. Zudem gibt es in unserer KABU-App ein Rätselspiel für Kinder, das ihr hier findet.
-
Die bunte Jugendmedienwelt
Welche Games, Apps, Streamingdienste und Webvideo-Plattformen sind im Frühjahr 2023 im Trend? Das erklären uns Jugendliche bei der Fortbildung, die am 20. März 2023 im Institut Gauting stattfindet. Eine Veranstaltung im Rahmen des Netzwerks Interaktiv München.
-
digital & aktiv
Unser Projekt „digital & aktiv” richtet sich an ältere Online-User*innen. In Form von Workshops, Sprechstunden und Stammtischen werden wir alltägliche Mediennutzung beleuchten und die kreativen Einsatzmöglichkeiten der digitalen Technik hervorheben. Zu den Terminen
-
Pädagogischer Medienpreis 22
Am 2. November 2022 fand die 25. Medienpreis-Verleihung in München statt. Insgesamt 14 Medienprodukte für Kinder und Jugendliche wurden mit dem „Pädagogischen Medienpreis 2022“ ausgezeichnet. Alle Infos gibt es unter www.pädagogischer-medienpreis.de.
-
Videoreihe „up to date“
Mit aktuell angesagten Jugendmedien hat sich der Jugendcomputerclub des SIN beschäftigt, in kurzen Videoclips werden die Dienste TikTok, Instagram, Discord, Twitch und WhatsApp vorgestellt. Herzlichen Dank an alle Beteiligten, hier geht es zu den Videos.
-
Redesign des SIN
Zum 25-jährigen Jubiläum des SIN wurden ein Redesign und Web-Relaunch in Auftrag gegeben. Wir danken dem Kulturreferat der LHM für die Finanzierung, dem Fonds Soziokultur für die Unterstützung und Designer Andreas Gregor für die Umsetzung.
-
Neustart im SIN am 30. September 2022
Vor kurzem hat sich unser Gründer, Vorstand und bisheriger Geschäftsführer Hans-Jürgen Palme aus dem Alltagsgeschäft zurückgezogen und die Geschäftsführung an Sonja di Vetta und Björn Friedrich abgegeben. Aus diesem Anlass gab es am 30. September 2022 eine „Neustart“-Feier, bei der Hans-Jürgen Palme für sein Lebenswerk und seine Arbeit geehrt und die neue Geschäftsführung offiziell vorgestellt […]
-
Münchner Elternabend Medien 2022 – online
Am 11.10.2022 findet unser diesjähriger Münchner Elternabend Medien zum Schwerpunkt “Games – Spielspaß, Mehrwert und Diskussionspotential” statt. In Workshops, Vorträgen und virtuellen Infoständen gibt es viele Einblicke, Tipps und Infos rund um das Thema Medienerziehung. Eingeladen sind Eltern, Familien, pädagogische Fachkräfte und alle Interessierten. Weitere dazu auf der Seite des Münchner Elternabend Medien.
-
SIN-Info 6/22: Trends und Neues aus dem SIN
Gruselig und keineswegs harmlos: Unsere aktuelle SIN-Info zeigt die aktuellen Medien-Trends bei Kinder auf und bietet Impulse, wie man darauf reagieren kann. Darüber hinaus gibt es auch wieder einige spannende Veranstaltungshinweise.